FAQ Digitales Röntgen


Antworten auf häufige Fragen 

Vorteile und Schutzmaßnahmen im Überblick 


 

Die allermeisten Röntgenuntersuchungen können sowohl am Standort in Weinheim als auch in Heppenheim ohne einen Termin und ohne lange Wartezeit durchgeführt. Kommen sie dazu einfach an unsere Anmeldung und bringen ihren Überweisungsschein mit.

Für den Fall das eine Durchleuchtung durchgeführt werden soll (z.B Röntgen Breischluck oder Zwerchfelldurchleuchtung) vereinbaren sie bitte einen Termin telefonisch unter 06201 90550 oder einfach online.

Die Digitaltechnik hat gegenüber der analogen Technik viele Vorteile:

  • Fehlbelichtungen und dadurch bedingte Wiederholungen der Röntgenaufnahme sind durch Nachbearbeitung mittels Computer weitgehend vermeidbar.
  • Reduktion der Strahlenbelastung durch erhöhte Empfindlichkeit des Empfängers.
  • Es ist keine Dunkelkammer mehr erforderlich, und es wird keine Entwicklungsmaschine mehr benötigt.
  • Es ist keine Chemie mehr anzusetzen oder zu entsorgen (geringere Umweltbelastung).
  • Es werden keine unterschiedlichen Filme oder Folien mehr benötigt.
  • Die Aufnahmen werden viel einfacher und schneller wieder gefunden. Es ist kein zig Quadratmeter großes Filmarchiv mehr notwendig, da die Aufnahmen elektronisch gespeichert werden.
  • Nutzung aller Vorteile der digitalen Bildverarbeitung, wie digitale Vergrößerungen bestimmter Bildbereich oder sogar Dichtemessungen von diagnostisch interessanten Arealen.

Die Röntgenaufnahme ist wie ein gewöhnliches Foto ein zweidimensionales Bild. Um eine krankhaft Veränderung besser zu erkennen und im dreidimensionalen Raum zu lokalisieren, werden Aufnahmen in unterschiedlichen Ebenen durchgeführt (üblicherweise zwei Ebenen, z.B. bei Aufnahmen von Knochen oder der Lunge).

Ein Gonadenschutz ist eine Abschirmung der Keimdrüsen während einer Röntgenaufnahme. Beim Mann wird eine Hodenkapsel verwendet (eine schalenartige Vorrichtung, welche um den Hoden gelegt wird), bei der Frau eine Metallschürze, welche je nach Aufnahme auf den Bauch oder Rücken in Höhe der Eierstöcke gelegt oder gehalten wird). Diese Schutzvorrichtungen bestehen aus 1 mm dicken Bleischichten, welche die Strahlung in sehr hohem Maße zurückhalten.

Sie möchten mehr Informationen?


Wir haben das wichtigste zum Thema Digitales Röntgen für Sie zusammengefasst.

Mehr zum Thema Digitales Röntgen

 

Auch zu unseren weiteren radiologischen Behandlungsumfang haben wir die häufigsten Fragen für Sie beantwortet.

Radiologische Leistungen

 

Wir verwenden Cookies, zur Funktion und Verbesserung dieser Website, aber auch zu Marketing Zwecken bzw. für Dienste Dritter (z.B. Karten und Videos). Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.