
Was ist die Brustbildgebung?
Radiologische Bildgebung spielt eine zentrale Rolle in der Diagnostik und Früherkennung von Erkrankungen der Brust, insbesondere von Brustkrebs, der weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen zählt.
Sie umfasst eine Vielzahl bildgebender Verfahren, die es ermöglichen, Veränderungen im Brustgewebe frühzeitig zu erkennen, zu charakterisieren und diagnostisch einzuordnen.
Moderne Technologien wie die Mammographie, Sonographie (Ultraschall) und Magnetresonanztomographie (MRT) bieten präzise Einblicke in die anatomischen und funktionellen Eigenschaften der Brust und tragen maßgeblich zur individualisierten Therapieplanung und Verlaufskontrolle bei.
Durch den Einsatz bildgebender Verfahren in Screening-Programmen und der klinischen Diagnostik konnten in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte in der Brustkrebsfrüherkennung und -behandlung erzielt werden.

In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum
Mamma-MRT
Die Mamma-MRT ist die schonendste Untersuchung zur Entdeckung bösartiger Brusttumoren. Als ergänzende Untersuchung zu Mammographie und Ultraschall (Sonographie) rückt sie bei bestimmten Fragestellungen zunehmend ins Blickfeld. Die Untersuchung wird in Bauchlage durchgeführt und ist schmerz- und strahlungsfrei.

Wir sind für Sie da
Wenn Sie Fragen zum Thema Brustbildgebung haben, freuen wir uns, Ihnen weiterzuhelfen. Schauen Sie auch gerne auf unseren FAQ-Seiten vorbei - dort beantworten wir die häufigsten Fragen.