Sportverletzungen und Gelenke


Radiologie Weinheim und Heppenheim

Informationen zur Untersuchung


Alle wichtigen Informationen zur muskuloskelettalen Radiologie auf einen Blick.

Info

Spektrum 


Erfahren Sie mehr zum Untersuchungsspektrum

Untersuchungsspektrum

Was ist die muskuloskelettale Radiologie? 


Die muskuloskelettale Radiologie befasst sich mit der bildgebenden Diagnostik von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, einschließlich Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder. Sie spielt eine zentrale Rolle in der modernen Medizin, da sie sowohl bei akuten Traumata als auch bei chronischen degenerativen, entzündlichen oder tumorösen Erkrankungen präzise Einblicke ermöglicht.

Zu den häufigsten Indikationen gehören Frakturen, Arthrose, rheumatische Erkrankungen sowie Sportverletzungen, die durch die bildgebenden Verfahren optimal dargestellt und analysiert werden können.

Dank eines breiten Spektrums an Technologien wie Röntgen, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Ultraschall lassen sich pathologische Veränderungen detailliert darstellen, diagnostisch einordnen und therapeutisch begleiten.

Moderne Techniken wie hochauflösende MRT-Bildgebung oder CT-basierte 3D-Rekonstruktionen haben die Möglichkeiten der muskuloskelettalen Radiologie erheblich erweitert und tragen zu einer präzisen und personalisierten Patientenversorgung bei.

In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum muskuloskelettaler Diagnostik


 

Wir sind für Sie da


Wenn Sie Fragen haben, freuen wir uns, Ihnen weiterzuhelfen. Schauen Sie auch gerne auf unseren FAQ-Seiten vorbei - dort beantworten wir die häufigsten Fragen.

Informationen

Wir verwenden Cookies, zur Funktion und Verbesserung dieser Website, aber auch zu Marketing Zwecken bzw. für Dienste Dritter (z.B. Karten und Videos). Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.